Infothek

Interessante Informationen, Downloads und Links rund um das Thema Prostatakrebs:

Prostatakrebs Beratungshotline

https://www.prostatakrebs-beratung.de

Als Berater fungieren ehrenamtlich tätige Männer, die selbst an Prostatakrebs erkrankt sind und sich in der Prostatakrebs-Selbsthilfe engagieren. Sie haben sich intensiv mit dem Thema Prostatakrebs beschäftigt und verfügen daher über ein breites (Erfahrungs-) Wissen, das sie anderen Betroffenen gerne zur Verfügung stellen. Sie bilden sich laufend weiter fort, um immer auf dem aktuellen Stand der Medizin zu sein.

Leitlinie Prostatakrebs
Interdisziplinäre Leitlinie der Qualität S3 zur Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Stadien des Prostatakarzinoms.

Früherkennung
Früherkennung von Prostatakrebs – Information für Männer.

Download
LL Prostatakrebs Frueherkennung.pdf
PDF-Dokument [916.0 KB]

Prostatakrebs I
Lokal begrenztes Prostatakarzinom. Ein evidenzbasierter Patientenratgeber zur S3-Leitlinie. Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen
Stadien des Prostatakarzinoms.

Download
Leitlinie Prostatakrebs I.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]

Prostatakrebs II
Lokal fortgeschrittenes und metastasiertes Prostatakarzinom. Ein evidenzbasierter Patientenratgeber zur S3-Leitlinie. Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Stadien des Prostatakarzinoms.

Download
Leitlinie Prostatakrebs II.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]

Psychoonkologie
Psychosoziale Unterstützung für Krebspatienten und Angehörige.

Download
Leitlinie Psychoonkologie.pdf
PDF-Dokument [1'000.1 KB]

Leitlinie Pathologie

S1-Leitlinie zur pathologisch-anatomischen Diagnostik des Prostatakarzinoms.

Download
S1-Leitlinie-pathologische Diagnostik de[...]
PDF-Dokument [394.9 KB]

Gleason-Score
Aktuelle Gleason-Score Befunde kennen und verstehen.

Download
Aktuelle Gleason Score Befunde.pdf
PDF-Dokument [635.4 KB]

Kontakt:

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein-Kirn e. V.

Druckversion | Sitemap
© Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein/Kirn e. V.