Möchten Sie Mitglied werden?

Die Teilnahme und Mitgliedschaft in unserer Selbsthilfegruppe

Prostatakrebs Idar-Oberstein-Kirn e. V. ist:

 

- freiwillig

- beitragsfrei

 

Über ein persönliches Engagement würden wir uns sehr freuen.

Die Arbeit in der Selbsthilfegruppe ist ehrenamtlich.

 

Sprechen Sie uns an!

 

Antrag auf Mitgliedschaft:
Antrag_Mitgliedschaft_Datenschutz.pdf
PDF-Dokument [125.0 KB]

Wir sind Mitglied im

Bundesverband

Prostatakrebs

Selbsthilfe e.V. (BPS)

 

Der BPS wurde im September 2000 gegründet und besteht im Jahre 2018

aus 235 Selbsthilfegruppen. Damit ist der BPS die zweitgrößte Organisation

unter dem Dach der Deutschen Krebshilfe und die größte Prostatakrebs-Patientenorganisation europaweit.

 

Auf der Homepage des BPS finden Sie viele Informationen zum Thema Prostatakrebs. Im Forum können Sie online individuelle Fragen stellen und bekommen von anderen Betroffenen oder Medizinern qualifizierte Antworten.

Ebenso steht eine gebührenfreie telefonische Beratungshotlinie unter

Tel-Nr. 0800 - 7080123 zur Verfügung.

 

Die Homepage-Adresse lautet : www.prostatakrebs-beratung.de

 

 

Wir sind Mitglied im

 

 

RV Prostatakrebs

Selbsthilfe Südwest e. V.

 

 

Der Regionalverband Prostatakrebs Selbsthilfe Südwest e.V. wurde am

01. Oktober 2015, als Zusammenschluss von 12 Selbsthilfegruppen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland gegründet.

 

Die Homepage-Adresse lautet: www.prostatakrebs-rv-suedwest.de

 

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. Trier

(SEKIS)

 

SEKIS ist die zentrale Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle in der Region Trier, der Ort zur Förderung von Selbsthilfe, Gruppen und Projekten, ein Platz für alle, die neue Wege suchen, mit Problemen selbst bestimmt umzugehen.

www.sekis-trier.de

Kontakt:

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein-Kirn e. V.

Druckversion | Sitemap
© Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein/Kirn e. V.